Haswell-Ultrabooks
Ultrabooks mit Haswell-Prozessor: Marktübersicht
- Verfügbare Ultrabooks
- Acer Aspire S7 | Angebote: amazon.de | notebooksbilliger.de
- Acer Aspire V7 | Angebote: notebooksbilliger.de | amazon.de
- Asus Transformer Book | Angebote: cyberport.de | notebooksbilliger.de
- Asus VivoBook S551 | Angebote: cyberport.de | notebooksbilliger.de
- Asus Zenbook UX301 | Angebote: notebooksbilliger.de | amazon.de
- Asus Zenbook UX302 | Angebote: amazon.de | notebooksbilliger.de
- DELL XPS 13 | Angebote: cyberport.de | amazon.de
- Dell XPS 12 | Angebote: cyberport.de | notebooksbilliger.de
- Fujitsu LifeBook U904 | Angebote: amazon.de | cyberport.de
- Lenovo IdeaPad Yoga 2 Pro | Angebote: notebooksbilliger.de | cyberport.de
- Lenovo ThinkPad X240 | Angebote: notebooksbilliger.de | cyberport.de
- Sony VAIO Duo 13 | Angebote: cyberport.de | amazon.de
- Sony VAIO Pro 11 | Angebote: cyberport.de | amazon.de
- Sony VAIO Pro 13 | Angebote: amazon.de | notebooksbilliger.de
- Weitere Ultrabooks
- Dell Latitude E7240 | geringe Stückzahl verfügbar
- Dell Latitude E7440 | geringe Stückzahl verfügbar
- HP ZBook 14 | geringe Stückzahl verfügbar
- Lenovo IdeaPad U330 Touch | geringe Stückzahl verfügbar
- Lenovo IdeaPad U430 Touch | geringe Stückzahl verfügbar
- Lenovo ThinkPad T440s | geringe Stückzahl verfügbar
- Samsung ATIV Book 9 Plus | geringe Stückzahl verfügbar
- Toshiba KIRA | geringe Stückzahl verfügbar
- Dell XPS 11 | angekündigt
- Fujitsu Lifebook T904 | angekündigt
- Fujitsu Lifebook UH90 | angekündigt
- HP EliteBook 840 G1 | angekündigt
- HP Spectre 13 Pro | angekündigt
- HP Spectre 13 x2 | angekündigt
- LG Ultra PC 13Z940 | angekündigt
- Schenker S403 | angekündigt
- Toshiba Portégé Z40 | angekündigt
- Toshiba Satellite U50t | angekündigt
Letzte Datenbank-Aktualisierung: 03.09.2014
Haswell-Ultrabooks bildeten die dritte Generation
Mit den Haswell-Prozessoren gingen die Ultrabooks in ihre dritte Phase. Intel sprach von bahnbrechenden Neuerungen in der Prozessortechnologie. Was genau bedeutete der Einbau einer Haswell-Einheit für den Nutzer?
Vorteile eines Haswell-Ultrabooks
Grundsätzlich bot der Haswell-Prozessor eine bessere Performance als das Vorgängermodell Ivy Bridge. Für die meisten Nutzer war das jedoch kein entscheidendes Kaufkriterium, da die meisten den Unterschied kaum bemerkten. Gamer hingegen umso mehr, schließlich sorgten die neuen Grafikchips für eine deutlich verbesserte Leistung. Zu unterscheiden waren hierbei die beiden Grafiklösungen Intel HD 4400 und Intel HD 5000. Die Intel HD 5000 war lediglich bei den stärksten U-Prozessoren, dem Core i5 und Core i7, verbaut.
Für viele Nutzer war vor allem ein Punkt interessant: Haswell-Ultrabook-CPUs hatten eine geringere Verlustleistung als Ivy Bridge Prozessoren. Ein Umstand, der umgehend zu einer besseren Akkulaufzeit und geringeren Wärmeentwicklung führte. An den Start gingen dabei Prozessoren mit den Kürzeln „U“ und „Y“. Die U-Prozessoren wurden am häufigsten verwendet. Sie hatten eine TDP von 15 Watt. Die Y-Prozessoren wurden speziell für Convertibles, Detachables und Tablets optimiert. Ausschlaggebend dafür war ihr geringer Platzbedarf. Zudem lag die TDP bei lediglich 11,5 Watt.
Ebenfalls ein interessantes Merkmal: Ultrabooks mit Haswell-Prozessoren verfügten zwingend über ein Touchscreen-Display.
Ultrabooks mit Haswell: Spezifikation
Doch was genau machte nun ein Haswell Ultrabook aus? Längst nicht jedes Notebook mit Haswell-Prozessor war auch ein Ultrabook. Was sich Ultrabook nennen durfte, regelte Intel über entsprechende Spezifikationen. Durchmesser und Akkulaufzeit spielten dabei eine wesentliche Rolle. So mussten Haswell-Ultrabooks mindestens sechs Stunden Full-HD-Videos wiedergeben können. Auch Security-Features wie Anti-Theft wurden in die Anforderungen aufgenommen.
Artikelbild-Quelle: Intel
Bildquelle 1: Asus
Bildquelle 2: Fujitsu
Ben
Dell XPS 13 ist nicht in der Liste
Gerald Kettenburg
Hallo Ben,
da hast du grundsätzlich Recht, nach meinen Infos kommt das XPS 13 mit Haswell aber erst Ende Januar. Dann wird es auch in der Liste auftauchen.
Gruß
Gerald von ultrabook-king.de
Ben
Nö. Auf der Dell Webseite kann man es schon länger laufen
Ben
Nö. Auf der Dell Webseite kann man es schon länger kaufen
Gerald Kettenburg
Hallo Ben,
ich werde nochmal recherchieren und es dann ggf. einpflegen.
Gruß
Gerald von ultrabook-king.de