HP Spectre 13 Pro – Neues Quad-HD-Ultrabook

HP Spectre 13 Pro: 13″-Display mit hoher Auflösung
Letzte Woche hat HP in Barcelona unter anderem ein neues 13-Zoll-Ultrabook vorgestellt: Das HP Spectre 13 Pro. Das Gerät ist in allen Punkten konform mit Intels neuester Ultrabook-Konvention und soll vorwiegend im Business-Sektor Anklang finden. Das Touch-Notebook ist 1,5 kg leicht und an der dicksten Stelle 15 mm hoch. Bei der Wahl des Displays steht eine Full-HD-Option (1920 x 1080 Pixel) zur Verfügung. Ist einem das nicht genug, besteht auch die Möglichkeit ein Panel mit 2K-Auflösung (2560 x 1440) zu ordern. Unabhängig von der Auflösung sind alle Displays mit IPS-Technik ausgestattet. Das Spectre 13 Pro wird mit Windows 7 oder Windows 8.1 ausgeliefert, bei Bedarf können auch die jeweiligen Pro-Versionen der Betriebssysteme konfiguriert werden. Ein weiteres, spannendes Feature ist die von HP vorinstallierte Software Dragon Assistant der Firma Nuance. Mit dieser Spracherkennungs-Software soll es möglich sein, Programme und das OS selbst per Stimme zu steuern.
Hardware des Business-Ultrabooks – HP Spectre 13 Pro
Das 13″-Ultrabook wird von einem Intel Core-i-Prozessor aus der neuesten Produktlinie Intels (Haswell) angetrieben. Wahlweise arbeitet ein i5 oder ein i7 in dem HP Spectre 13 Pro. Die Grafikdarstellung wird von dem Intel HD 4400 Chipsatz bewerkstelligt. Als Massenspeicher bietet HP zunächst eine 128 GB oder 256 GB große SSD an, es sind aber auch noch Varianten mit einer Kapazität von 512 GB in Planung. Der Arbeitsspeicher adressiert maximal 8 GB. Der verbaute 4-Zellen-Akku leistet 51 Wattstunden.
(Quelle der Galeriebilder: HP)
HP Spectre 13 Pro – Konnektivität des Ultrabooks
Für die Verbindung des HP Spectre 13 Pro mit einem Monitor steht ein HDMI-Anschluss sowie ein mini-DisplayPort zur Verfügung. Außerdem ist ein SD-Card-Reader und eine Kophörer/Mikrofon-Schnittstelle in dem Ultrabook integriert. Für das Anschließen weiterer Peripherie finden sich zwei USB 3.0-Ports an dem Ultrabook. Abgerundet wird das Paket an kabelgebundenen Interfaces durch eine Gigabit-LAN-Schnittstelle in voller Größe. Für ausreichend kabellose Konnektivität sorgt Bluetooth 4.0 und WLAN mit neuester Spezifikation nach IEEE 802.11 ac. Beispielsweise für Videokonferenzen ist an der Oberseite des Display-Rahmens noch eine Webcam mit 720p-Standard eingebaut.
Fazit, Preise und Release
Das HP Spectre 13 Pro ist ein hochwertiges 13″-Ultrabook, welches neueste Technik bietet. Gerade im Hardwarebereich werden aktuellste und hochwertige Bauteile verwendet. Auch bietet das Ultrabook ausreichend Schnittstellen, gerade die Kombination aus HDMI- und mini-DisplayPort ist erfreulich. Das HP Spectre 13 Pro ist bereits auf der Herstellerseite gelistet, ein genauer Verfügbarkeitstermin ist aber noch nicht bekannt. Das Ultrabook soll ab einem Einstiegspreis von 1199€ zu haben sein.
Um auch weiterhin dauerhaft über alle Ultrabook-Neuigkeiten informiert zu werden, folge uns auf Twitter, werde unser Facebook-”FAN”, gib uns +1 bei Google+, abonniere unseren RSS-Feed oder erhalte alle neuen Artikel bequem per Newsletter direkt in dein E-Mail-Postfach. Auch auf unserem YouTube-Channel UltrabookPictures gibt es immer wieder interessante Videos zum Thema Ultrabook.
Artikelbild-Quelle: HP
RainAir
2 x USB 3.0 ist auf der Hersteller Homepage angegeben
alles in allem sieht es für mich nach dem besten momentan verfügbaren 13″ Ultrabook aus, mit diesem Display und den aktuellsten Bauteilen + Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung + Beats Audio + 50GB Cloud Speicher
Sebastian Renner
Hallo RainAir,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Bezüglich der USB-Ports habe ich meine Informationen aus den Angaben unter diesem Link:
http://www8.hp.com/de/de/products/laptops/product-detail.html?oid=6730907#!tab=specs
Dort heißt es unter „Erweiterungsfunktionen“ 2 USB 2.0
Könntest Du mir Bescheid geben, was deine genaue Quelle ist?
Vielen Dank & Grüße
Sebastian von ultrabook-king.de
RainAir
Hallo Sebastian,
nach deinem tollen Bericht habe ich das Ultrabook im HP Store Deutschland für Privatkunden als bereits verfügbar entdeckt: HP Spectre 13 3010eg mit 2 USB 3.0 was perfekt zur übrigen top Ausstattung passt:
http://h20386.www2.hp.com/GermanyStore/Merch/Product.aspx?id=E7F51EA&opt=ABD&sel=PCNB#merch-tech-specs
Auch im Datenblatt ist dieses Gerät mit 2 USB 3.0 angegeben:
http://www8.hp.com/h20195/v2/GetPDF.aspx%2Fc04037231.pdf
Ob nun Geschäftskunden mit dem Pro Betriebssystem diesen Wermutstropfen in kauf nehmen müssen oder ob es sich um einen Tippfehler handelt, bleibt die Frage.
Viele Grüsse,
RainAir
Sebastian Renner
Hallo RainAir,
vielen Dank für die Informationen, ich habe jetzt den Artikel bezüglich der USB-Spezifikation abgeändert.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass bei der Business-Version des Modells andere Ports verbaut sind, ich werde aber versuchen dies noch über HP in Erfahrung zu bringen.
Viele Grüße & Frohes Fest
Sebastian
Hunfi
Es gibt bisher nur eine Spectre 13 Serie: 13t-3000
Die genauen technischen Daten sind stets auf den amerikanischen Webseiten im Maintenance Guide aufgeführt (http://h10032.www1.hp.com/ctg/Manual/c03984004.pdf). Die Serie verfügt über 2x USB 3.0, beide sogar ausgelegt als „charging ports“.
Länder-spezifische Bezeichnungen dienen nur zur verwirrung der lokalen Märkte. HP scheint da am meisten Spaß dran zu haben. Also nicht nur Nummer+Buchstaben (wobei Buchstaben wohl Rückschlüsse auf die Lokalisierung sprich Keyboard/Handbuch zulassen), sondern auch Zusätze wie Pro oder PC machen die Produkte wohl „wertiger“.
Business Ausführungen bei HP entstammen bisher immer der Probook oder Elitebook Serien – so wäre das Spectre 13t dann eher ein Elitebook Folio 1040 G1(kommt bald).
Aber leider liefert HP nicht überall alle technischen Kombinationen aus – so werden in Europa einige Merkmale nie ausgeliefert.
Sebastian Renner
Hallo Hunfi,
vielen Dank für deine Ausführungen. Die abweichenden Bezeichnungen für die unterschiedlichen Länder können tatsächlich ein wenig Verwirrung stiften.
Viele Grüße
Sebastian
hunfi
HP hat jetzt das neue Spectre x2 Modell vorgestellt, welches ebenso über 8GB und eine M.2 SSD verfügt. Also eine echte Alternative, weil genau so der Aluminium-Body erhalten bleibt.
http://www8.hp.com/uk/en/products/laptops/product-detail.html?oid=5405609#!tab=features