Ultrabook mit SSD
Ultrabooks mit SSD - Marktübersicht
- Verfügbare Ultrabooks
- Acer Aspire P3 | Angebote: cyberport.de | amazon.de
- Acer Aspire S3 | Angebote: notebooksbilliger.de | cyberport.de
- Acer Aspire S5 | Angebote: amazon.de | notebooksbilliger.de
- Acer Aspire S7 | Angebote: notebooksbilliger.de | amazon.de
- Acer Aspire Timeline Ultra M3 | Angebote: notebooksbilliger.de | amazon.de
- Acer Aspire Timeline Ultra M5 | Angebote: notebooksbilliger.de | amazon.de
- Acer Aspire Timeline Ultra M5 Touch | Angebote: amazon.de
- Acer Aspire V7 | Angebote: notebooksbilliger.de | cyberport.de
- Asus ASUSPRO BU400 | Angebote: amazon.de | notebooksbilliger.de
- Asus Taichi | Angebote: notebooksbilliger.de | amazon.de
- Asus Transformer Book | Angebote: notebooksbilliger.de | cyberport.de
- Asus Zenbook UX21A | Angebote: notebooksbilliger.de | amazon.de
- Asus Zenbook UX21E | Angebote: amazon.de
- Asus Zenbook UX301 | Angebote: notebooksbilliger.de | amazon.de
- Asus Zenbook UX302 | Angebote: notebooksbilliger.de | amazon.de
- Asus Zenbook UX31A | Angebote: notebooksbilliger.de | amazon.de
- Asus Zenbook UX31A Touch | Angebote: amazon.de | notebooksbilliger.de
- Asus Zenbook UX31E | Angebote: amazon.de
- Asus Zenbook UX32VD | Angebote: amazon.de | notebooksbilliger.de
- DELL XPS 13 | Angebote: dell.de | amazon.de
- Dell Inspiron 14z | Angebote: amazon.de | notebooksbilliger.de
- Dell Inspiron 15z | Angebote: notebooksbilliger.de | dell.de
- Dell Latitude 6430u | Angebote: dell.de | notebooksbilliger.de
- Dell XPS 12 | Angebote: amazon.de | notebooksbilliger.de
- Dell XPS 13 Developer Edition | Angebote: dell.de
- Dell XPS 14 | Angebote: dell.de | notebooksbilliger.de
- Fujitsu LifeBook U904 | Angebote: cyberport.de | amazon.de
- Fujitsu Lifebook U772 | Angebote: cyberport.de | amazon.de
- Fujitsu Lifebook UH572 | Angebote: notebooksbilliger.de | amazon.de
- Gigabyte U2142 | Angebote: amazon.de
- Gigabyte X11 | Angebote: amazon.de
- HP ENVY 14 Spectre | Angebote: amazon.de | notebooksbilliger.de
- HP ENVY Spectre XT | Angebote: amazon.de | notebooksbilliger.de
- HP ENVY Spectre XT Pro | Angebote: amazon.de | notebooksbilliger.de
- HP EliteBook Folio 9470m | Angebote: amazon.de
- HP Folio 13 | Angebote: amazon.de | notebooksbilliger.de
- HP Spectre XT TouchSmart | Angebote: notebooksbilliger.de | amazon.de
- Lenovo IdeaPad Yoga | Angebote: notebooksbilliger.de | amazon.de
- Lenovo IdeaPad Yoga 2 Pro | Angebote: cyberport.de | amazon.de
- Lenovo ThinkPad Helix | Angebote: notebooksbilliger.de | cyberport.de
- Lenovo ThinkPad T430u | Angebote: notebooksbilliger.de | amazon.de
- Lenovo ThinkPad T431s | Angebote: notebooksbilliger.de | amazon.de
- Lenovo ThinkPad Twist | Angebote: notebooksbilliger.de | amazon.de
- Lenovo ThinkPad X1 Carbon | Angebote: cyberport.de | amazon.de
- Lenovo ThinkPad X240 | Angebote: amazon.de | notebooksbilliger.de
- Lenovo U300s | Angebote: amazon.de
- MSI Slider S20 | Angebote: notebooksbilliger.de | cyberport.de
- Samsung Serie 5 Ultra 530U3C | Angebote: amazon.de | cyberport.de
- Samsung Serie 7 Ultra 730U3E | Angebote: cyberport.de | amazon.de
- Samsung Serie 7 Ultra 740U3E | Angebote: cyberport.de | amazon.de
- Sony VAIO Duo 11 | Angebote: amazon.de | notebooksbilliger.de
- Sony VAIO Duo 13 | Angebote: amazon.de | notebooksbilliger.de
- Sony VAIO Pro 11 | Angebote: notebooksbilliger.de | cyberport.de
- Sony VAIO Pro 13 | Angebote: notebooksbilliger.de | cyberport.de
- Sony VAIO T13 Serie | Angebote: notebooksbilliger.de | amazon.de
- Toshiba Portégé Z10t | Angebote: cyberport.de | amazon.de
- Toshiba Portégé Z830 | Angebote: amazon.de
- Toshiba Portégé Z930 | Angebote: amazon.de
- Toshiba Satellite U840W | Angebote: amazon.de | notebooksbilliger.de
- Toshiba Satellite U920t | Angebote: amazon.de | notebooksbilliger.de
- Toshiba Satellite Z830 | Angebote: amazon.de
- Toshiba Satellite Z930 | Angebote: amazon.de | notebooksbilliger.de
- Wortmann TERRA ULTRABOOK 1450 II | Angebote: amazon.de
- Weitere Ultrabooks
- Dell Latitude E7240 | geringe Stückzahl verfügbar
- Dell Latitude E7440 | geringe Stückzahl verfügbar
- HP ZBook 14 | geringe Stückzahl verfügbar
- Lenovo ThinkPad T440s | geringe Stückzahl verfügbar
- Panasonic Toughbook CF-AX2 | kurz vor Release
- Samsung ATIV Book 9 | geringe Stückzahl verfügbar
- Samsung ATIV Book 9 Plus | geringe Stückzahl verfügbar
- Toshiba KIRA | geringe Stückzahl verfügbar
Letzte Datenbank-Aktualisierung: 03.09.2014
SSD im Ultrabook beschleunigt System- und Programmstarts
Bei einem Solid-State-Drive (SSD) handelt es sich um ein Speichermedium, das in den Einsatzbereich einer herkömmlichen Festplatte (HDD) fällt. Der Unterschied ist, dass bei einer SSD der Schreib-/Lesevorgang nicht mechanisch erfolgt, sondern rein elektronisch auf einem nichtflüchtigen Halbleiterspeicher. Im Gegensatz zum Arbeitsspeicher bleiben die Daten auf einer SSD auch erhalten, wenn die Stromzufuhr unterbrochen wird. SSDs sind aus technischer Sicht sehr eng mit externen Flashspeichern verwandt, besser bekannt als z.B. USB-Speichersticks oder SD-Karte.
SSD Festplatten bieten schnelleren Zugriff
Der größte und wesentlichste Unterschied zu traditionellen, mechanischen Festplatten ist die Geschwindigkeit. Während sich der Datendurchsatz bei einer HDD im Bereich von 60 – 80 MB/s befindet, können mit einer SSD durchaus 250 MB/s erreicht werden, also gut das drei- bis vierfache einer HDD. Außerdem sind die Zugriffszeiten deutlich geringer, es entsteht keinerlei Geräuschentwicklung, der Energiebedarf ist kleiner und durch das Fehlen von mechanischen Bauteilen sind eine viel größere Robustheit und Stoßfestigkeit gegeben. Letzteres macht SSDs besondern geeignet für den mobilen Einsatz. Aber auch Flashspeicher haben keine unbegrenzte Lebensdauer. Jeder einzelne Speicherbereich kann nur eine begrenzte Anzahl an Schreibvorgängen verarbeiten, bis keine Speicherung mehr erfolgt. Je nach verbautem Speicher liegt die Anzahl zwischen 3.000 und 100.000 einzelnen Schreibvorgängen. Um diesem Problem zu begegnen, teilt der Controller der SSD-Festplatte die anfallenden Schreibvorgänge gleichmäßig auf die einzelnen Speicherbereiche auf. Durch dieses Verfahren halten aktuelle SSDs bezüglich der Langlebigkeit  immer mit HDDs Schritt und übertreffen sie oftmals sogar.
SSD beschleunigt den Startvorgang des Ultrabooks
Der signifikante Geschwindigkeitsvorteil einer SSD macht sich in Ultrabooks besonders bemerkbar, da auch die restliche Hardware entsprechend performant ist. Besonders der Startvorgang des Betriebssystems und einzelner Programme wird, gegenüber den meisten anderen Notebooks und PCs, deutlich spürbar beschleunigt. Das Mehr an Geschwindigkeit macht sich dann aber auch beim Preis bemerkbar. Ein Ultrabook, das mit einer SSD ausgestattet ist, kostet immer mehr, als das gleiche Modell mit HDD. Auch die Speicherkapazität von SSDs ist im Vergleich zu HDDs deutlich geringer.
Grundsätzlich sollte man vor der Anschaffung eines Ultrabooks immer zuerst genau die eigenen Ansprüche definieren. Liegt das Hauptaugenmerk auf der Geschwindigkeit, sollte auf jeden Fall auf eine SSD zurückgegriffen werden. Müssen große Datenmengen gespeichert werden und eine externe Festplatte ist zu umständlich, sollte die Wahl eher auf eine traditionelle HDD fallen. Hier gibt es einen weiteren Artikel zum Thema Notebooks mit SSD.
Ultrabook nachträglich mit SSD Festplatte ausrüsten
Sollten Sie bereits ein Ultrabook mit HDD erworben haben und nachträglich feststellen, dass doch eher eine SSD gewünscht ist, können Sie die Nachrüstung in Betracht ziehen. Wir empfehlen den Einsatz von SSD-Festplatten mit einer Speicherkapazität von mindestens 128GB, da sonst in den meisten Fällen nicht genügend Speicherplatz für das Betriebssystem und die benötigten Programme vorhanden ist.
Wolfgang Scheer
Hallo,
ich habe ein Ultrabook Samsung NP530U3B-A02DE i7-2637M/8 und spiele mit dem Gedanken, die HDD (450 GB) durch eine (entsprechend große) SSD zu ersetzen.
Im Forum computerbase habe ich einen Beitrag gefunden, in dem ein User berichtet, dass er beim Ersetzen der HDD durch eine SSD auf unlösbare Schwierigkeiten gestoßen sei, vgl. http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1038134
Bei PC Welt bin ich unter http://www.pcwelt.de/news/CES-2012-Samsung-stellt-Notebook-Serie-5-Ultra-vor-4374264.html auf ein Video gestoßen, in dem der Eindruck vermittelt wird, das Ersetzen einer HDD durch eine SSD sei auch bei Notebooks kein Problem. Hierzu meine Frage:
Haben Sie konkrete Informationen dazu, ob und wie es möglich ist, beim Ultrabook Samsung NP530U3B-A02DE i7-2637M/8 die HDD erfolgreich durch eine SSD zu ersetzen?
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Scheer
Hamburg
E-Mail: scheer@scheer-hartmann.de
M. Wolff
Hallo,
grundsätzlich sollte der Austausch der HDD gegen eine SSD kein Problem sein. Es kann jedoch auch immer zu Komplikationen bei unterschiedlichen Kombinationen kommen. Spezielle Erfahrungswerte zum Wechsel auf eine SSD beim NP530U3B-A02DE haben wir hier leider nicht. In den nächsten Tagen wird unser Ultrabook-Forum starten, vielleicht gibt es dort dann die passende Antwort.
MfG