Toshiba Portege Z830
Das Toshiba Portege Z830 Ultrabook ist die Business Ausführung des für Privatenwendern entwickelten Toshiba Satellite Z830. Es verfügt im Gegensatz zum Satellite Z830 Ultrabook über Windows 7 Professional, sowie eine UMTS-Schnittstelle für den mobilen Datentransfer. Die folgenden Konfigurationen sind verfügbar:
-
Toshiba Portégé Z830-10E
-
Toshiba Portégé Z830-10K
-
Toshiba Portégé Z830-11J
-
Toshiba Portégé Z830-11X
-
Toshiba Portégé Z830-11Z
-
Toshiba Portégé Z830-120
(Quelle der Galeriebilder: Toshiba )
Toshiba Portégé Z830 - Datenblatt
bei Mehrfachanzeige variieren die KomponentenStatus | veröffentlicht |
Ultrabook Convertible | ![]() |
Prozessor | |
Modell |
Intel Core i5-2557M (2 x 1.7GHZ), Intel Core i5-2467M (2 x 1.6GHZ), Intel Core i7-2677M (2 x 1.8GHZ) |
Turbo-Boost |
bis zu 2.7GHZ, bis zu 2.3GHZ, bis zu 2.9GHZ |
Generation | Sandy Bridge |
Arbeitsspeicher | |
Größe | 4GB, 8GB |
Typ | DDR3 |
Festplatte | |
Typ | SSD |
Größe | 128GB, 256GB |
Grafikkarte | |
Typ | Intel HD 3000 |
dedizierter Grafikspeicher | ![]() |
Display | |
Größe | 13.3 Zoll |
Touchscreen | ![]() |
Oberfläche | matt |
Panel-Typ | TN Panel |
Auflösung | 1366 x 768 Pixel |
Gehäuse, Abmessungen & Gewicht | |
Gehäuse-Material | Magnesium |
Maße (Breite x Tiefe x Höhe) | 316 x 227 x 16 mm |
Gewicht | 1.12 kg |
Schnittstellen (physisch) | |
HDMI | ![]() |
DisplayPort | ![]() |
DVI | ![]() |
VGA | ![]() |
USB 2.0 | 2x |
USB 3.0 | 1x |
LAN | ![]() |
Thunderbolt | ![]() |
eSata | ![]() |
integr. Modem | ![]() |
Kartenleser | SD / SDHC / SDXC / MMC |
drahtlose Schnittstellen | |
WLAN | 802.11b/g/n |
Bluetooth | ![]() |
UMTS | ![]() |
LTE | ![]() |
Wireless Display | ![]() |
Audio-Schnittstellen | |
Klinke | Kopfhörer-out / Mikrofon-in |
digital | ![]() |
Sonstiges | |
Webcam | 1,3 Megapixel |
Fingerabdrucksensor | ![]() ![]() |
TPM | ![]() ![]() |
Tastaturbeleuchtung | ![]() |
opt. Laufwerk | ![]() |
Docking-Anschluss | ![]() |
Betriebssystem und Akku | |
Betriebssystem | Windows 7 Professional 64 Bit |
Akkulaufzeit | bis zu 8 Stunden |
Ulrich Welzel
Im April 2012 habe ich mir ein Toshiba Z830 gekauft. Trotz sehr pfleglichem Umgang ist nach sechs Monaten das Display gebrochen. Obwohl das Problem bei Toshiba bekannt ist, wollen sie keine Garantieleistung anerkennen. Hat schon jemand Erfahrung mit Toshiba gemacht?
M. Wolff
Hallo Ulrich,
wir von ultrabook-king.de haben keine derartigen Erfahrungen mit Toshiba Ultrabooks gemacht. Auch sind uns solche Informationen bisher nicht bekannt. Und der Display-Bruch ist quasi von alleine entstanden, durch Spannungen oder ähnliches?
Dkfm.Diether Brunnbauer
Habe gleiches Problem mit Portege Z830-10K nach 4 Wochen displaubruch, vermute produktionsfehler bei der ersten serie. das display ist biegsam wie ein Blatt Papier aber hält nichts aus. Ich habe lediglich bei geöffnetem Display wegen fast leerem Akku das Netzgerät
zugeschaltet und dabei mit dem linken daumen sanft das display berührt. da hätte zumindest
in der Betriebsanleitung hingewiesen werden müssen, dass Netzgerät nur bei
geschlossenem display angeschlossen werden kann. Habe jetzt in Linz bei einem Händler
das gleiche Gerär gesehen, mit einem nunmehr etwas stabileren display.
Vielleicht ist da nur eine Serie daneben gegangen. Dabei waren die Notebooks von Toshiba
bisher bekannt als besonders robust! Warte auf Erledigung wegen Gewährleistung seit
29.Okt. 12.